Kia Owners Club Forum banner

Sportage 2024 Warnmeldungen / Assistenten

11K views 43 replies 19 participants last post by  PhilHunt47  
#1 · (Edited)
Hi All,

Just purchased Sportage 2024 edition and having a nightmare trying to turn off unwanted assists the car is giving and it is out right dangerous as it distracts my driving.

Can anyone help ?
============

Speed Warning - I have found out how to disable each journey but want it permanently off.

Engine turns off when stationary - I have found out how to disable each journey but want it permanently off.

Lane Warning - I have found out how to disable each journey but want it permanently off.
Also dangerous as has taken control when within the lanes but on a camber

Collision Warning - I have found out how to disable each journey but want it permanently off.

How do I change background colour of Satnav as defaults to white ?

How do I permanently turn off the Radio so I can turn on / off as needed ?

Much Appreciated

Barry
 
#5 ·
Hallo. Ich habe seit ein paar Wochen einen Sportage und finde dasselbe ärgerlich.

Ich glaube nicht, dass man viele davon dauerhaft ausschalten kann. Ich habe festgestellt, dass sie alle ausgehen, wenn ich die Taste rechts am Lenkrad drücke und ein paar Sekunden lang gedrückt halte. Ich denke, es ist so eingestellt.

das Gleiche gilt für die Beibehaltung des Motors im Normalmodus - er wechselt immer in den Eco-Modus.

Und wenn der Info-Bildschirm angeht, geht er immer zum Menü.

Also habe ich mich gerade an drei andere Dinge gewöhnt, die ich jedes Mal tun muss, wenn ich das Auto starte.

Es ist wirklich ärgerlich. Ich liebe das Auto, aber das macht es schwer zu lieben.
 
#6 ·
Hallo. Ich habe seit ein paar Wochen einen Sportage und finde dasselbe ärgerlich.

Ich glaube nicht, dass man viele davon dauerhaft ausschalten kann. Ich habe festgestellt, dass sie alle ausgehen, wenn ich die Taste rechts am Lenkrad drücke und ein paar Sekunden lang gedrückt halte. Ich glaube, es ist so eingestellt.

Das Gleiche gilt für die Beibehaltung des Motors im Normalmodus – er wechselt immer in den Eco-Modus.

Und wenn der Info-Bildschirm angeht, geht er immer zum Menü.

Also habe ich mich gerade an drei andere Dinge gewöhnt, die ich jedes Mal tun muss, wenn ich das Auto starte.

Es ist wirklich ärgerlich. Ich liebe das Auto, aber das macht es schwer zu lieben.
Ich stimme voll und ganz zu, ich liebe das Auto für Komfort und Handling, aber wenn ich von diesen Problemen gewusst hätte, hätte ich zweimal über den Kauf nachgedacht. Es scheint, dass immer weniger unter der Kontrolle des Fahrers liegt und wir viele Einstellungen ausschalten müssen, bevor wir es überhaupt fahren können, grrrr.
 
#10 ·
Haben Sie bei Ihrer Probefahrt keine dieser (Probleme) bemerkt?
Ein fairer Punkt, aber Kia übertreibt es mit seinem ständigen Klingeln und Eingreifen.
Das Erste, was ich beim Einsteigen tue, ist, das auszuschalten, was ich kann. An den Rest gewöhnt man sich, ihn zu ignorieren.
Wenn sie nur den gleichen Aufwand in die ordnungsgemäße Funktion anderer Dinge stecken würden.
Ja, ich weiß, dass ein Teil der Störungen obligatorisch ist.
 
#12 ·
Schauen Sie sich jede andere Marke an, und all diese Dinge sind Teil der modernen Bau- und Nutzungsbestimmungen. Das hat nichts mit Kia zu tun, alle Hersteller MÜSSEN diese Dinge tun.
Einige machen es jedoch besser als andere. Was Kia amüsant LKA nennt, ist meiner Erfahrung nach übertrieben und inkonsistent.
Abgesehen davon frage ich mich, ob es Beweise dafür gibt, dass diese Dinge in irgendeiner Weise helfen.
 
#13 ·
Als ich meinen Sportage zum ersten Mal bekam, dachte ich, der LKA sei übertrieben, bis ich merkte, dass es der Spurfolgeassistent war, der das Problem verursachte. Sobald ich das ausschaltete, war der LKA viel weniger aufdringlich.
 
#14 ·
Als ich meinen Sportage zum ersten Mal bekam, dachte ich, der LKA sei übertrieben, bis ich merkte, dass es der Spurfolgeassistent war, der das Problem verursachte. Sobald ich das ausschaltete, war der LKA viel weniger aufdringlich.
Ich kann nicht finden, wie man es dauerhaft ausschaltet, das ist die nervigste Warnung von allen?
 
#15 ·
Ich halte einfach die Taste am Lenkrad 2-3 Sekunden lang gedrückt, bevor ich losfahre. Dadurch scheinen beide ausgeschaltet zu werden. Ich habe es noch nicht mit ausgeschaltetem LFA und eingeschaltetem LKA ausprobiert, aber da @mr.macspot immer gute Ratschläge gibt, werde ich es versuchen.
 
#16 ·
..... aber da @mr.macspot immer gute Ratschläge gibt, werde ich es versuchen.
Moment mal, da bin ich mir nicht sicher :rolleyes: , obwohl ich zugeben muss, dass ich eine Ewigkeit im Auto saß und mich durch das Handbuch gearbeitet habe (hauptsächlich Abschnitt 7, wie ich mich erinnere).
 
#18 ·
Also, 2 Monate nach dem Kauf habe ich etwas anderes entdeckt: Mein Auto hat einen Geschwindigkeitsbegrenzer. :eek: Ich fand es eine seltsame Auslassung, aber gestern habe ich die Driving Assist-Taste etwas länger gedrückt, und da war er, der Geschwindigkeitsbegrenzer. Jeden Tag lernt man dazu. :)
 
#21 ·
Ich habe den Geschwindigkeitsbegrenzer oder die Geschwindigkeitsregelung noch nicht ausprobiert. Die Steuerung für diese Funktionen war bei Peugeot an einem so ungünstigen Ort, dass ich mich einfach daran gewöhnt habe, ohne sie auszukommen. Mit der adaptiven Geschwindigkeitsregelung verdient der Kia jedoch einen Testlauf!
 
#23 ·
Mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung verdient der Kia jedoch eine Testfahrt!
Der adaptive Tempomat ist großartig, besonders auf Autobahnen und Schnellstraßen.
Aber ich benutze ihn auch in den 20/30-mph-Zonen hier im finstersten Wales. Er hält sich an die eingestellte Geschwindigkeit und passt sich bei Bedarf an, wenn das vorausfahrende Fahrzeug langsamer oder schneller wird. Kein Eingreifen des Fahrers erforderlich, anfangs etwas beängstigend, aber jetzt ist es selbstverständlich.
 
#26 ·
Für mich ist der Hauptvorteil der Verwendung des Geschwindigkeitsbegrenzers gegenüber dem Tempomat in Bereichen mit geringerer Geschwindigkeit (30 oder 50 km/h), dass die Verwendung der Fahrzeugbremsen ihn nicht zurücksetzt. Wenn Sie also auf 'Schwellen' oder 'Inseln' stoßen, können Sie abbremsen, ohne befürchten zu müssen, dass sich das System abschaltet, im Gegensatz zum Tempomat.

Der einzige Nachteil, den ich bei der Verwendung des Geschwindigkeitsbegrenzers festgestellt habe, ist, dass das Auto an Steigungen 'zu schnell' fahren kann, da es im Gegensatz zum Tempomat nicht automatisch bremst und man feststellen kann, dass man schneller als die eingestellte Geschwindigkeit fährt, wenn das Auto 'ausrollt'. Man gewöhnt sich jedoch schnell daran, wenn man merkt, dass die Bremsen normal verwendet werden können, während der Geschwindigkeitsbegrenzer in Betrieb ist.
 
#28 ·
Mein GROSSER Kritikpunkt ist die "erweiterte Innenraumschutzwarnung"
Ich stimme zu, dies braucht eine Verknüpfung. Ich habe vorgeschlagen, dass KIA es der Liste der Elemente hinzufügt, die der benutzerdefinierten *-Taste am Infotainment- oder Lenkrad zugewiesen werden können.
Als Hundehalter ist dies ein Ärgernis, wenn man den Hund beispielsweise für ein paar Minuten in der Garage oder im Geschäft im Auto lässt.
 
#32 ·
Ich war jahrelang ein Volvo-Mann. Wechselte zu einem Kia Sportage, GROSSER FEHLER. Bei Volvo konnte ich Einstellungen deaktivieren, die dann gespeichert wurden, bis ich sie änderte. Jetzt bin ich verärgert, dass Kia alle Warnungen aktiviert hat, sodass man sie jedes Mal, wenn der Motor neu gestartet wird, deaktivieren muss, verdammt ärgerlich.
Ich möchte in ein Auto steigen und es fahren, nicht alle meine persönlichen Einstellungen vor dem Start einrichten müssen.
Wenn ich vergesse, die lästigen Warnungen auszuschalten und dies während der Fahrt versuche, wird es verdammt gefährlich. Außerdem stelle ich fest, dass mein TPMS fehlerhaft ist und meine Sitzeinstellungen immer wieder ausfallen und meine Uhr sich immer wieder ausschaltet. Werde zu Volvo zurückkehren. Extrem verärgert über meinen KIA!!!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie feststellen werden, dass jeder neuere Volvo auch jetzt an internationale Gesetze gebunden ist, die dazu führen, dass Sicherheitsmerkmale standardmäßig aktiviert werden.

Ich hatte keine TPMS-, Sitzeinstellungs- oder Uhrprobleme mit meinem Sportage, also haben Sie vielleicht einen Fehler? Zumindest sollte es durch die 7-Jahres-Garantie abgedeckt sein. Meine Kias sind sicherlich viel zuverlässiger als mein vorheriger 2015er Volvo V60 D4, der unter EGR/EGR-Kühler/Ansaugkrümmer-Rußverstopfungen, Drallklappenproblemen, hohem Ölverbrauch, Ölleckagen und einem CANbus-Ausfall durch einen Wassereintritt hinter dem Handschuhfach litt. Kaum eines davon wurde von einer Garantie abgedeckt, da das Auto über drei Jahre alt war, als ich es kaufte. Ich würde auf keinen Fall zu Volvo zurückkehren!
 
#33 ·
Ich bin ganz dafür, die Schuld dem Hersteller zuzuschreiben, wo sie angebracht ist, aber dem Hersteller die Schuld für etwas zuzuschreiben, das außerhalb seiner Kontrolle liegt, wie z. B. die Gesetzgebung, die den Betrieb/die Einbeziehung bestimmter Funktionen regelt, wäre meiner Meinung nach kein faires Urteil.
 
#37 ·
Wäre sehr daran interessiert zu erfahren, durch welches Fabrikat/Modell Sie Ihren Kia ersetzen werden, insbesondere wenn Sie ein neues oder aktuelles Modell kaufen, seit die EU/UK-Gesetzgebung in Kraft getreten ist.
Ich kehre zu einem Volvo XC40 zurück. Ich werde nach einem suchen, der bei Neuanschaffung nicht über 40.000 Euro lag, da die Steuerlast für die über 40.000 Euro teuren Autos in den ersten 5 Jahren bei etwa 3.400 Euro liegen wird, einschließlich der Kfz-Steuer für das erste Jahr eines Neuwagens von schwindelerregenden 1.360 Euro. Ich lehne es ab, „Mad Edds“ grüne Agenda mit meinen Steuern zu finanzieren. Die Versicherung ist ungefähr gleich.
 
#38 ·
Ich bin sehr froh, dass ich meinen Sportage im Jahr 2022 gekauft habe, bevor der Wahnsinn der EU, Kia (und anderer Hersteller) begann, Fahrer durch die Entfernung der Möglichkeit, viele der nervigen (und oft ablenkenden) Spielereien auszuschalten, sehr zu verärgern.

Wenn ich jetzt auf dem Markt nach einem neuen Auto suchen würde, wäre ich vielleicht versucht, den gleichen Weg wie @daveguitarman angedeutet hat, zu gehen und ein 'fast' neues Modell zu wählen, bei dem diese Einschränkungen möglicherweise noch nicht eingeführt wurden.

Sofern sich meine Umstände nicht ändern und da ich jetzt in meinen 70ern bin und meine Kilometerleistung erheblich gesunken ist, werde ich bei meinem '22er Modell bleiben, da dies wahrscheinlich mein letztes Fahrzeug sein wird (außer vielleicht einem Mobilitätsroller 😅) und fest die Daumen drücken, um diese lästigen Änderungen zu vermeiden 🤞.
 
#39 ·
Ich bin sehr froh, dass ich meinen Sportage im Jahr 2022 gekauft habe, bevor der Wahnsinn der EU, Kia (und anderer Hersteller) begann, Fahrer sehr zu verärgern, indem die Möglichkeit entfernt wurde, viele der nervigen (und oft ablenkenden) Glocken und Pfeifen auszuschalten.

Wenn ich jetzt auf dem Markt nach einem neuen Auto suchen würde, wäre ich vielleicht versucht, den gleichen Weg wie @daveguitarman angedeutet hat, zu gehen und mich für ein 'fast' neues Modell zu entscheiden, bei dem diese Einschränkungen möglicherweise noch nicht eingeführt wurden.

Sofern sich meine Umstände nicht ändern und da ich jetzt in meinen 70ern bin und meine Kilometerleistung erheblich gesunken ist, werde ich bei meinem '22er Modell bleiben, da dies wahrscheinlich mein letztes Fahrzeug sein wird (außer vielleicht einem Mobilitätsroller 😅) und die Daumen fest gedrückt, um diese lästigen Änderungen zu vermeiden 🤞.
Prost Aerofly, ein Mann nach meinem Geschmack! Ich hoffe, Sie haben viele Jahre Freude am Fahren mit Ihrem Sportage von 2022!
 
#43 ·
Welche Einstellung deaktivieren Sie genau, um das Übergeschwindigkeits-Bong zu stoppen? Der Händler hat es mir gezeigt, aber ich kann mich nicht erinnern und deaktiviere eindeutig die falsche Einstellung.
In den Einstellungen gibt es eine Lautstärke für dieses Bong, die von 0 bis 3 geht. Ich habe es auf 0 gestellt, was den Ton entfernen sollte, aber wenn Sie im Handbuch nachsehen, steht dort, dass es bei einigen Pfirsichen immer noch einen Ton gibt, selbst wenn man es ausschaltet, und ich stelle mir vor, dass irgendein wacher Idiot mit Gesundheit und Sicherheit im Sinn beschlossen hat, dass es irgendeinen Ton geben muss, um zu verhindern, dass die Leute es ganz ausschalten. Das ist sehr frustrierend. Wenn jemand da draußen weiß, wie man es ausschaltet und dieses Bong nicht aufgezwungen bekommt, wäre ich interessiert.