Kia Owners Club Forum banner
101 - 120 of 355 Posts
Soweit ich weiß. Für einen einphasigen Zappi.

Mit der Zappi-Integration sendet IOG eine Reihe von Boost-Anforderungen an den Zappi. Diese erfolgen immer mit voller Leistung, es sei denn, der Kunde hat seinen Zappi auf ein Netzlimit eingestellt. IOG versucht nicht, die Laderate zu steuern.

Wenn Sie sich den PWM-Wert in den Zappi-Menüs ansehen, können Sie sehen, wie viel Leistung der Zappi dem Auto anbietet. 53 % zeigen volle Leistung an.

Als mein Ladevorgang auf 1,4 kW sank, betrug der PWM-Wert 53 %.
Das Abziehen und Wiedereinstecken nach ein paar Minuten half nicht.
IOG ausgesetzt und den Zappi auf Schnell (immer im Dumb-Modus) umgeschaltet, half nicht.
IOG startete eine neue Sitzung und wies zusätzliche Ladeslots zu, als ich auf IOG-Steuerung und Eco+ zurücksetzte. Immer noch bei 1,4 kW.
Am folgenden Tag (mehrere Stunden später) konnte das Auto mit voller Leistung laden.
Der Zappi lud die Soul beidseitig des EV3-Ladens mit voller Leistung auf.

Das Problem lag weder am Zappi noch am Octopus.

Ich habe keine Erfahrung mit anderen EVSEs
Ich stimme Ihrer Schlussfolgerung zu.
 
Das Auto hat sich letzte Nacht mit einer Geldstrafe von 7 kW aufgeladen. Das Einzige, was ich tat, war, mich in der Kia-App anzumelden - siehe meinen anderen Beitrag über die Entladung der Traktionsbatterie auf der Einfahrt.

Ich frage mich, ob die beiden Probleme zusammenhingen?

Gestern war das erste Mal, dass ich langsames Laden und unerklärliche Entladung gesehen habe, und seit der erneuten Anmeldung in der Kia-App haben beide aufgehört.
 
Discussion starter · #103 ·
Ich habe heute Morgen den Kia-Händler angerufen und meinen Frust über den immer noch auftretenden Fehler an unserem EV3 Luft gemacht, und der Manager hat sich eingeschaltet und gesagt, dass dies bei einem brandneuen Fahrzeug nicht passieren sollte, und gesagt, bringen Sie das Fahrzeug sofort vorbei, da wir gerade einen brandneuen 25er-Kennzeichen-Leih-EV3 erhalten haben, den Sie nehmen können, bis Ihr Auto repariert ist, es ist ein Air, aber Bettler können nicht wählerisch sein!
Sie haben zugegeben, dass es sich um ein ICCU-Problem handelt, das sie beim EV6 hatten, und sagten, dass die ICCU-Einheiten am nächsten Tag oder in ein paar Wochen geliefert werden können. Wir haben also zumindest ein EV, das wir vorerst nutzen können. Ich werde ein Update geben, sobald wir weitere Neuigkeiten vom Händler erhalten.

PS: Wer dieses Problem hat, sollte den Händler in die Enge treiben, bei mir hat es funktioniert, also gibt es keinen Grund, warum es bei Ihnen nicht funktionieren sollte.
Ich wünschte, es wäre so einfach. Ich habe den Fehler innerhalb von 2 Wochen nach der Abholung im Dezember gemeldet - und obwohl die Werkstatt mein Fahrzeug seit mehr als 6 Wochen hat, ist er immer noch nicht behoben. Ich warte darauf, sowohl von ihnen als auch von der Finanzierungsgesellschaft zu hören, um dies zu beheben. Ich habe von anderen gehört, dass die Lieferung eines neuen ICCU 4 bis 5 Wochen dauern kann. Inzwischen fahre ich einen Eniro mit kleinerer Batterie und nicht annähernd so viel Funktionalität wie der EV3. Viel Glück - zumindest haben Sie ein anständiges Fahrzeug, das Sie fahren können, während Sie warten.
 
Auto letzte Nacht mit voller Leistung von 7 kW geladen. Das Einzige, was ich tat, war, mich in der Kia-App anzumelden - siehe meinen anderen Beitrag über die Entladung der Traktionsbatterie auf der Einfahrt.

Ich frage mich, ob die beiden Probleme zusammenhingen?

Gestern war das erste Mal, dass ich langsames Laden und unerklärliche Entladung gesehen habe, und seit der erneuten Anmeldung in der Kia-App haben beide aufgehört
Ich denke, es gibt möglicherweise einen Zusammenhang. Siehe meinen früheren Beitrag, der hervorhebt, dass ich nur dann ein Ladeproblem hatte, als alle aus der Kia Connect App ausgeloggt wurden
 
Discussion starter · #105 ·
Ich denke, es gibt möglicherweise einen Zusammenhang. Siehe meinen früheren Beitrag, der hervorhob, dass ich nur dann ein Ladeproblem hatte, wenn sich alle von der Kia Connect App abgemeldet hatten
Ich war die ganze Zeit in der Kia-App angemeldet - und die Werkstatt hat die App nicht benutzt, um das Auto zu testen. Da das Update, das morgen stattfinden soll, auf der Software ist, frage ich mich, ob es tatsächlich mit den Nachrichten zwischen dem ICCU und der App zusammenhängt
 
Als unparteiischer Beobachter, und ohne ein eigenes Interesse an diesem Heimladegerät-Rennen, hatte jemand diese Probleme, der NICHT Octopus Intelligent Go nutzt? Es scheint in allen Beiträgen ein offensichtlicher roter Faden zu sein.
 
Discussion starter · #107 ·
Als unparteiischer Beobachter, ohne ein Interesse an dieser Heimladestrom-Sache, hatte irgendjemand diese Probleme, der NICHT Octopus Intelligent Go nutzt? Es scheint in allen Beiträgen ein offensichtlicher Zusammenhang zu bestehen.
Ich benutze keine Apps zum Aufladen meines Autos - es ist also nicht nur Octopus Go, das das Problem ist - und es ist passiert, wenn mein Auto in der Garage steht und nicht mit einer App verbunden ist. Die einzige App, die ich mit meinem Ladegerät verbunden habe, ist EV Energy - aber ich benutze überhaupt kein planmäßiges Laden - nur Plug and Charge.
 
Ich denke, es gibt möglicherweise einen Zusammenhang. Siehe meinen früheren Beitrag, der hervorhob, dass ich nur dann ein Ladeproblem hatte, wenn alle aus der Kia Connect App abgemeldet waren.
Es scheint, als ob das Software-Update (und die Abmeldung) meine Probleme verursacht hat - die Laderate sinkt und die Traktionsbatterie entlädt sich, während sie eingesteckt ist, aber nicht geladen wird.
Beide Probleme im gleichen 2-Tage-Zeitraum und scheinbar "behoben", nachdem ich mich wieder angemeldet hatte. Zumindest hat die Selbstentladung aufgehört.

Ich habe die App fast jeden Tag benutzt, um den Innenraum vorzuheizen. Das habe ich nicht mehr gemacht, seit das Wetter wärmer geworden ist, also habe ich nicht bemerkt, dass ich abgemeldet war.
 
Hallo zusammen, Update zu meinem EV3, das Fahrzeug wurde heute Morgen um 8:30 Uhr aufgeladen, nachdem es das Wochenende beim Händler verbracht hatte. Wir haben ein brandneues EV3-Leihwagen, also alles gut, was die Mobilität betrifft. Meine App sagt, dass eine Vorkonditionierung der Batterien empfohlen wird, und zwar täglich, egal ob ich dies durchgeführt habe oder nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob das normal ist.
Der 7,5-kW-Lader beim Händler zeigte heute Morgen um 8:30 Uhr eine volle Ladung in 5,5 Stunden an, dann sank er um 10:15 Uhr auf 22 Stunden bis zur 100 %-Ladung. Ich habe mit dem Techniker gesprochen, um ihn zu informieren, und ihm die Screenshots der App per E-Mail geschickt. Er sagte, dass er morgen für ein paar Tage auf einem Kurs sei, also vielleicht mehr herausfinden werde, aber er sagte mir auch, dass die ausgetauschten ICCUs das Problem teilweise nicht behoben hätten und Kia das gesamte Feedback prüfe, um zu sehen, wo das Problem liegt. Ich denke also, das wird ein langer und steiniger Weg zu einer Lösung!
 
Habe meinen EV3 am Samstag zurückbekommen, nachdem das ICCU ausgetauscht wurde, da das Auto nicht geladen und gefahren werden konnte. Nach der Frage nach einem Update hieß es, es sei sicher durchgeführt worden. Beim Versuch, mit meinem Ohme Home Pro zu laden, wurde jedoch nur mit 3,86 kW geladen. Ich erhielt einen Anruf, ich solle ihn zurückbringen, da gerade eine Rückrufaktion zur Aktualisierung der Software eingegangen sei. Heute wurde das Update durchgeführt, während ich wartete, und jetzt lädt es mit maximaler Geschwindigkeit. Ich hoffe, das geht so weiter, da mein Vertrauen gering ist.

Ich schlage vor, dass Personen, die niedrige Ladegeschwindigkeiten auf der AC-Seite/dem Heimladegerät haben, den Händler wegen eines Updates aufsuchen.
 
Vielleicht ist das Ladeproblem ein Problem mit all diesen verschiedenen Ladetarifen und den sogenannten intelligenten Wallboxen.

Ich habe eine wirklich unintelligente Wallbox, die nur eines tut: bis zu 20 kW laden.
Ich habe einen festen Tarif pro kWh.
Ich habe 3-Phasen, 20 Ampere in unserem Haus.

Die Wallbox ist durch einen Lastausgleichszähler auf 16 Ampere, 11 kW begrenzt.

Ich bekomme immer 10,5 kW (begrenzt durch EV3?), solange unser Haus nicht mehr Strom benötigt, so dass der Lastausgleich die Leistung des Ladegeräts begrenzt.

Nur meine Gedanken und ich liege wahrscheinlich;) falsch.
 
Vielleicht ist das Ladeproblem ein Problem mit all diesen verschiedenen Ladetarifen und den sogenannten intelligenten Wallboxen.

Ich habe eine wirklich unintelligente Wallbox, die nur eines tut: bis zu 20 kW laden.
Ich habe einen festen Tarif pro kWh.
Ich habe 3-Phasen, 20 Ampere in unserem Haus.

Die Wallbox ist durch einen Lastausgleichszähler auf 16 Ampere, 11 kW begrenzt.

Ich bekomme immer 10,5 kW (begrenzt durch EV3?), solange unser Haus nicht mehr Strom benötigt, so dass der Lastausgleich die Leistung des Ladegeräts begrenzt.

Nur meine Gedanken und ich liege wahrscheinlich;) falsch.
View attachment 33733
Ja, begrenzt durch EV3, es kann nur 11 kWh AC.

Ich stimme Ihnen zu, dass das übliche Muster, das ich sehe, darin besteht, dass die Leute eine Art intelligentes Laden verwenden. Ich habe nur dreimal mit AC geladen und hatte keine Probleme. Aber ich räume ein, dass das eine sehr geringe Zahl ist, also liege ich außerhalb der demografischen Gruppe
 
Ja, Limit durch EV3, es kann nur 11 kWh AC.

Ich stimme Ihnen zu, dass das übliche Muster, das ich sehe, darin besteht, dass die Leute eine Art intelligentes Laden verwenden. Ich habe nur dreimal mit Wechselstrom geladen und hatte keine Probleme. Aber ich räume ein, dass das eine sehr geringe Zahl ist, also liege ich außerhalb der demografischen Gruppe
In meinem Fall ist es jedenfalls der EV3, der Schuld ist, da ich noch kein intelligentes Laden eingerichtet habe und dasselbe Problem beim Händler aufgetreten ist, als er es zum Aufladen angeschlossen hat. Ja, ich schätze, es kann einen Prozentsatz geben, der mit dem Ladegerät zusammenhängt, aber in meinem Fall nicht.
 
Discussion starter · #115 ·
Hallo zusammen, Update zu meinem EV3, das Fahrzeug wurde heute Morgen um 8:30 Uhr aufgeladen, nachdem es das Wochenende beim Händler verbracht hatte. Wir haben ein brandneues EV3-Leihwagen, also ist alles gut, was die Mobilität betrifft. Meine App sagt, dass eine Vorkonditionierung der Batterien empfohlen wird, und zwar täglich, egal ob ich dies durchgeführt habe oder nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob das normal ist.
Der 7,5-kW-Lader beim Händler zeigte heute Morgen um 8:30 Uhr eine volle Ladung in 5,5 Stunden an, dann sank er um 10:15 Uhr auf 22 Stunden bis zur 100 %-Ladung. Ich habe mit dem Techniker gesprochen, um ihn zu informieren, und ihm die Screenshots der App per E-Mail geschickt, die ihm dies zeigen. Er sagte, dass er morgen für ein paar Tage auf einem Kurs ist, also vielleicht mehr herausfinden wird, aber er sagte mir auch, dass die ausgetauschten ICCUs die Störung teilweise nicht behoben haben, und Kia prüft das gesamte Feedback, um zu sehen, wo das Problem liegt, also denke ich, dass dies ein langer und steiniger Weg zu einer Lösung sein wird!
Oh je, das klingt nicht gut. Danke für das Update und halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn Sie mehr hören.
 
Discussion starter · #116 ·
Hallo zusammen, wie ich befürchtet hatte, hat das ICCU-Update (falls es überhaupt durchgeführt wurde), das vor 2 Tagen in meiner örtlichen Kia-Werkstatt durchgeführt wurde, das Ladeproblem nicht behoben! Ich habe den EV3 gestern Abend um 20 Uhr (7,4 kWh Ladegerät) mit einer Restreichweite von 70 Meilen aufgeladen, und jetzt um 4 Uhr morgens zeigt die App an, dass er mit 1,4 kW lädt, 102 Meilen Reichweite und 53 Stunden und 40 Minuten bis zur vollständigen Aufladung. Das ist gelinde gesagt frustrierend. Zurück zum Reißbrett. Mein EV3 war ein Ex-Demo mit 1.400 Meilen, er wurde von einem Kia-Händler gekauft, aber ich bezweifle, ob ich die gleichen Rechte habe, das Fahrzeug abzulehnen, wie jemand, der ein brandneues Fahrzeug gekauft hat?
GCC Ich denke, Ihre Rechte sind fast die gleichen - das sagt Chatgpt dazu
Wenn Sie ein Vorführwagen mit geringer Laufleistung kaufen, können sich Ihre Rechte zur Ablehnung des Fahrzeugs etwas von denen beim Kauf eines brandneuen Fahrzeugs unterscheiden, obwohl es immer noch erhebliche Schutzmaßnahmen gibt.


Im Vereinigten Königreich (und in vielen anderen Gerichtsbarkeiten mit ähnlichen Verbrauchergesetzen) fallen die gesetzlichen Rechte zur Ablehnung eines Fahrzeugs unter den Consumer Rights Act (CRA) und/oder den Sale of Goods Act. So funktioniert es:


  1. Brandneue Fahrzeuge: Wenn Sie ein brandneues Auto kaufen und es einen Fehler aufweist, haben Sie das Recht, es innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf abzulehnen, solange der Fehler erheblich ist (d. h. er entspricht nicht der erwarteten Qualität, Leistung oder Beschreibung).
  2. Vorführ- oder Fahrzeuge mit geringer Laufleistung: Ein Vorführwagen (auch wenn er technisch nicht "neu" ist) kann immer noch abgelehnt werden, aber es gibt einige Unterschiede. Vorführwagen werden oft als fast neue Fahrzeuge betrachtet, und wenn ein Vorführwagen als Ausstellungsmodell oder für Probefahrten verwendet wurde, kann er einige Abnutzungserscheinungen aufweisen. Sie haben jedoch weiterhin das Recht, das Auto abzulehnen, wenn es innerhalb einer angemessenen Zeit nach dem Kauf einen Fehler aufweist.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Erwartung der Perfektion bei einem Vorführwagen im Vergleich zu einem brandneuen Fahrzeug möglicherweise etwas geringer ist, da er von anderen gefahren und benutzt wurde. Wenn das Auto jedoch einen erheblichen Fehler aufweist, gilt immer noch der Consumer Rights Act, und Sie sollten in der Lage sein, es innerhalb von 30 Tagen abzulehnen.


Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:


  • Sie haben das Recht, das Auto abzulehnen, wenn es nicht von zufriedenstellender Qualität ist, nicht für den Zweck geeignet ist oder nicht wie beschrieben ist.
  • Der Zeitrahmen für die Ablehnung eines Autos beträgt in der Regel 30 Tage ab Kaufdatum für eine volle Rückerstattung.
  • Nach dem 30-Tage-Fenster können sich Ihre Optionen je nach den Umständen auf eine Reparatur oder einen Ersatz verlagern.

Sie sollten die Einzelheiten Ihres Kaufvertrags und etwaige Garantiebedingungen überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie sich Ihrer Rechte im Falle eines Vorführwagens voll bewusst sind.

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter
 
GCC Ich denke, Ihre Rechte sind fast die gleichen - das sagt Chatgpt dazu:
Wenn Sie einen Vorführwagen mit geringer Laufleistung kaufen, können sich Ihre Rechte zur Ablehnung des Autos etwas von denen beim Kauf eines brandneuen Fahrzeugs unterscheiden, obwohl immer noch erhebliche Schutzmaßnahmen bestehen.


Im Vereinigten Königreich (und vielen anderen Gerichtsbarkeiten mit ähnlichen Verbrauchergesetzen) fallen die gesetzlichen Rechte zur Ablehnung eines Fahrzeugs unter den Consumer Rights Act (CRA) und/oder den Sale of Goods Act. So funktioniert es:


  1. Brandneue Fahrzeuge: Wenn Sie ein brandneues Auto kaufen und es einen Fehler aufweist, haben Sie das Recht, es innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf abzulehnen, solange der Fehler erheblich ist (d. h. es erfüllt nicht die erwartete Qualität, Leistung oder Beschreibung).
  2. Vorführ- oder Fahrzeuge mit geringer Laufleistung: Ein Vorführwagen (auch wenn er technisch nicht "neu" ist) kann immer noch abgelehnt werden, aber es gibt einige Unterschiede. Vorführwagen werden oft als fast neue Fahrzeuge betrachtet, und wenn ein Vorführwagen als Ausstellungsmodell oder für Probefahrten verwendet wurde, kann er einige Gebrauchsspuren aufweisen. Sie haben jedoch weiterhin das Recht, das Auto abzulehnen, wenn es innerhalb einer angemessenen Zeit nach dem Kauf einen Fehler aufweist.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Erwartung der Perfektion bei einem Vorführwagen im Vergleich zu einem brandneuen Fahrzeug etwas geringer sein könnte, da er von anderen gefahren und benutzt wurde. Wenn das Auto jedoch einen erheblichen Fehler aufweist, gilt immer noch der Consumer Rights Act, und Sie sollten in der Lage sein, es innerhalb von 30 Tagen abzulehnen.


Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:


  • Sie haben das Recht, das Auto abzulehnen, wenn es nicht von zufriedenstellender Qualität ist, nicht für den Zweck geeignet ist oder nicht wie beschrieben ist.
  • Der Zeitrahmen für die Ablehnung eines Autos beträgt in der Regel 30 Tage ab Kaufdatum für eine volle Rückerstattung.
  • Nach Ablauf der 30-Tage-Frist können sich Ihre Optionen je nach den Umständen auf eine Reparatur oder einen Ersatz verlagern.

Sie sollten die Einzelheiten Ihres Kaufvertrags und etwaige Garantiebedingungen überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie sich Ihrer Rechte im Falle eines Vorführwagens voll bewusst sind.

Ich hoffe, das hilft Ihnen ein wenig
ForestBev - Vielen Dank dafür, ich habe das tatsächlich geprüft, und ich habe das Fahrzeug am 7.2.25 gekauft, daher ist eine Ablehnung keine Option, aber ich möchte Kia die Chance geben, es zu reparieren, da es ein schönes Auto ist. Ich würde auf jeden Fall einen gleichwertigen Ersatz akzeptieren, wenn mir diese Option für den Fall angeboten würde, dass Kia das Auto nicht reparieren kann.
Ich bin gerade vom örtlichen Kia-Händler zurückgekommen und habe mit dem Techniker gesprochen, der sich unseren EV3 ansieht. Er sagte, sie hätten ihn mehrmals aufgeladen, und jetzt wiederholt er den Fehler jedes Mal. Ich konnte dies tatsächlich in der App sehen. Er ist morgen für zwei Tage auf einem Kurs, also sagte er, er habe hoffentlich bis Ende der Woche Neuigkeiten. Ich werde sie lassen, um zu sehen, was sie erreichen können, und hoffe, dass ich mich am Ende der Woche mit positiveren Nachrichten melden kann. Wie ich bereits sagte, haben wir einen neuen Leih-EV3, dafür sind wir zumindest dankbar.
 
Discussion starter · #118 ·
ForestBev - Vielen Dank dafür, ich habe mir das tatsächlich angesehen und das Fahrzeug am 07.02.25 gekauft, daher ist eine Ablehnung keine Option, aber ich möchte Kia die Chance geben, es zu reparieren, da es ein schönes Auto ist. Ich würde auf jeden Fall einen gleichwertigen Ersatz akzeptieren, wenn mir diese Option für den Fall angeboten würde, dass Kia das Auto nicht reparieren könnte.
Ich bin gerade von meinem Kia-Händler vor Ort zurückgekommen und habe mit dem Techniker gesprochen, der sich unseren EV3 ansieht. Er sagte, sie hätten ihn mehrmals aufgeladen, und jetzt wiederholt er den Fehler jedes Mal. Ich konnte dies tatsächlich in der App sehen. Er hat morgen einen zweitägigen Kurs, also sagte er, er habe hoffentlich bis Ende der Woche Neuigkeiten. Ich werde sie tun lassen, was sie erreichen können, und hoffe, dass ich am Ende der Woche mit positiveren Nachrichten aufwarten kann. Wie gesagt, wir haben einen neuen Leih-EV3, dafür sind wir zumindest dankbar.
Ich drücke dir die Daumen.
 
In meinem Fall ist es jedenfalls der EV3, der Schuld ist, da ich noch kein intelligentes Laden eingerichtet habe, und dasselbe Problem ist beim Händler aufgetreten, als er ihn aufgeladen hat. Ja, ich schätze, es kann einen Prozentsatz geben, der mit dem Ladegerät zusammenhängt, aber in meinem Fall nicht.
Der Fehler mit OIG ist sehr unterschiedlich, er hat nichts mit der Geschwindigkeitsbegrenzung zu tun, sondern damit, dass der Ladevorgang gestoppt wird, weil das Ladegerät fälschlicherweise glaubt, dass das EV voll ist. Dies scheint durch das schnelle Aus- und Einschalten des Ladens durch Octopus ausgelöst zu werden. Diese Fehler treten nicht auf, wenn das Auto kontinuierlich geladen wird.

Diese Probleme mit vollen EVs treten bei BMW, Mini, Skoda, VW und Mercedes auf, soweit ich herausgefunden habe, nicht nur bei Kia.

Wenn mein Kia über den intelligenten Go-Tarif von Octopus geladen wird, läuft er die ganze Zeit mit 7,1 kW, er wird nicht gedrosselt.

Dieses langsame Laden scheint ein Kia-Problem zu sein.
 
Der Fehler bei OIG ist ganz anders, er hat nichts mit der Ratenbegrenzung zu tun, sondern damit, dass der Ladevorgang gestoppt wird, weil das Ladegerät fälschlicherweise glaubt, das Elektrofahrzeug sei voll. Dies scheint durch das schnelle Aus- und Einschalten des Ladens durch Octopus ausgelöst zu werden. Diese Fehler treten nicht auf, wenn das Auto ununterbrochen geladen wird.

Diese Probleme mit vollen Elektrofahrzeugen treten nach meinen Erkenntnissen bei BMW, Mini, Skoda, VW und Mercedes auf, nicht nur bei Kia.

Wenn mein Kia über den intelligenten Go-Tarif von Octopus geladen wird, lädt er die ganze Zeit mit 7,1 kW, er wird nicht gedrosselt.

Dieses langsame Laden scheint ein Kia-Problem zu sein.
Aus diesem Grund sollten Sie keine Auto-APP in den Links verwenden. Es ist eine weitere Software, die Probleme verursacht.
 
101 - 120 of 355 Posts