GCC Ich denke, Ihre Rechte sind fast die gleichen - das sagt Chatgpt dazu:
Wenn Sie einen Vorführwagen mit geringer Laufleistung kaufen, können sich Ihre Rechte zur Ablehnung des Autos etwas von denen beim Kauf eines brandneuen Fahrzeugs unterscheiden, obwohl immer noch erhebliche Schutzmaßnahmen bestehen.
Im Vereinigten Königreich (und vielen anderen Gerichtsbarkeiten mit ähnlichen Verbrauchergesetzen) fallen die gesetzlichen Rechte zur Ablehnung eines Fahrzeugs unter den Consumer Rights Act (CRA) und/oder den Sale of Goods Act. So funktioniert es:
- Brandneue Fahrzeuge: Wenn Sie ein brandneues Auto kaufen und es einen Fehler aufweist, haben Sie das Recht, es innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf abzulehnen, solange der Fehler erheblich ist (d. h. es erfüllt nicht die erwartete Qualität, Leistung oder Beschreibung).
- Vorführ- oder Fahrzeuge mit geringer Laufleistung: Ein Vorführwagen (auch wenn er technisch nicht "neu" ist) kann immer noch abgelehnt werden, aber es gibt einige Unterschiede. Vorführwagen werden oft als fast neue Fahrzeuge betrachtet, und wenn ein Vorführwagen als Ausstellungsmodell oder für Probefahrten verwendet wurde, kann er einige Gebrauchsspuren aufweisen. Sie haben jedoch weiterhin das Recht, das Auto abzulehnen, wenn es innerhalb einer angemessenen Zeit nach dem Kauf einen Fehler aufweist.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Erwartung der Perfektion bei einem Vorführwagen im Vergleich zu einem brandneuen Fahrzeug etwas geringer sein könnte, da er von anderen gefahren und benutzt wurde. Wenn das Auto jedoch einen erheblichen Fehler aufweist, gilt immer noch der Consumer Rights Act, und Sie sollten in der Lage sein, es innerhalb von 30 Tagen abzulehnen.
Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Sie haben das Recht, das Auto abzulehnen, wenn es nicht von zufriedenstellender Qualität ist, nicht für den Zweck geeignet ist oder nicht wie beschrieben ist.
- Der Zeitrahmen für die Ablehnung eines Autos beträgt in der Regel 30 Tage ab Kaufdatum für eine volle Rückerstattung.
- Nach Ablauf der 30-Tage-Frist können sich Ihre Optionen je nach den Umständen auf eine Reparatur oder einen Ersatz verlagern.
Sie sollten die Einzelheiten Ihres Kaufvertrags und etwaige Garantiebedingungen überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie sich Ihrer Rechte im Falle eines Vorführwagens voll bewusst sind.
Ich hoffe, das hilft Ihnen ein wenig