Kia Owners Club Forum banner

Batteriemanagementsystem

351 views 8 replies 5 participants last post by  OldDrongo  
#1 ·
Nun, mein Sportage HEV ist ein schönes Auto. 13 Monate lang kein Problem, dann leuchtete die Batteriewarnleuchte auf (in der App). Ich habe es nach dem empfohlenen 1500 U/min Autobahnlauf versucht und sie haben es durch nächtliches Aufladen gutgeschrieben (Leihwagen wurde gestellt). 7 Monate später passierte es wieder, niemand wird es löschen, also wieder über Nacht. Das hielt 3 Tage. Habe es gerade nach 4 Tagen zurückbekommen und Kia würde es nicht unter Garantie abdecken - also hat mein Händler die Batterie auf eigene Kosten ersetzt. Ihr Service (Petch of York) war großartig. Aber dann sehe ich, dass Kia das Problem gelöst hat, indem es die Funktion aus der App entfernt hat (war heute Morgen noch da, jetzt ist sie weg). Eine neuartige Lösung, indem man den Kopf in den Sand steckt. Es tut mir leid für meinen Händler, der 4 Tage auf sie gewartet hat.
 
#2 ·
Ich mache Kia keine Vorwürfe, dass sie die Batterieeinrichtung aus der App entfernt haben. Diese Funktion hat zahlreichen Besitzern viel Sorge und Ärger bereitet:cry:, wobei das Auto keine Fehler oder ein leeres Batterieszenario anzeigte. Nur eine Anzeige in der App, die auf einen möglichen Fehler hinweist. Meiner Meinung nach erhalten Fahrer zu viele Informationen über Dinge, die sie nicht verstehen und nicht wissen müssen. Unwissenheit ist ein Segen:)
 
#7 ·
Ich habe eine weitere Frage. Ich habe ein Samsung-Handy, auf dem Android 15 läuft. Die Kia-App ist Version 1.0.13, zuletzt aktualisiert am 4. September, und sie meldet immer noch den 12-V-Batteriestatus. Hat sich das geändert oder haben andere Mitglieder andere Versionen, die keinen 12-V-Status haben?
View attachment 35745